Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Kunst am Campus Malerei Malerei aus dem 20. Jahrhundert
  • Malerei
  • Installationen
  • Skulpturen & Architektur

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Malerei
  • Installationen
  • Skulpturen & Architektur

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Malerei

Portraits vergangener Rektoren der Universität

Rektorengalerie
Aula, Hauptgebäude, Universitätsplatz 3/1

Nach Ablauf ihrer Amtszeit werden die Rektoren der Uni Graz portraitiert, die Bilder finden in der Aula ihren Platz. Derzeit umfasst die Sammlung 35 Portraits, 18 davon hängen im Alten Senatssaal. Zu sehen sind unter anderem Werke von Richard Kriesche und Hubert Schmalix.

Eine Publikation der Kunsthistorikerin Barbara Aulinger befasst sich im Detail mit den Rektorengalerien der steirischen Universitäten: "Dieses Bild ist ähnlicher als ich", Leykam Verlag, 2012.

Rektorengalerie ©Abteilung für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Uni Graz

Allegorien in der Aula

Aula, Hauptgebäude, Universitätsplatz 3/1

Unter dem Titel „Das menschliche Streben nach Vollendung“ fasste Alexander Demetrius Goltz seine Malereien – signiert mit „A.D. Goltz 1910“ – an der Nord- und Südseite der Aula zusammen. Gleichnisse verkörpern Medizin, Jurisprudenz, Theologie, Philosophie, Studium, Forschung und wissenschaftliche Erkenntnis. Eine fiktive Stadtlandschaft soll möglicherweise einen Bezug zu Graz schaffen. an der hinteren Aulawand finden sich Entwurfsskizzen und Erklärungen zu den Malereien.

Malerei in der Aula der Universität Graz ©Abteilung für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Uni Graz
Malerei in der Aula der Universität Graz ©Abteilung für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Uni Graz
Zeitgenössisches Projekt zur Malerei von Franz Köck ©Abteilung für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Uni Graz

Zeitgenössisches Projekt zur Malerei von Franz Köck

ÖH-Gebäude, Schubertstraße 6

Eine ursprünglich nationalsozialistische Malerei von Franz Köck am ehemaligen Sitz des NS-Studentenwerks wurde in Nachbearbeitung von Richard Kriesche vom Zeithistoriker Helmut Konrad mit einem Text versehen, der die akademische Jugend zu Kritik, Toleranz und Offenheit aufruft.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche